Aktuelle Ernährungsmedizin 2017; 42(03): 163-164
DOI: 10.1055/s-0043-109817
Forschung aktuell
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Proteinreiche Kost: Effekte auf Gewicht und kardiometabolisches Risiko

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
20. Juni 2017 (online)

Mit energiereduzierten, proteinreichen Diäten kann Übergewicht und Adipositas wirksam reduziert werden. Allerdings ist bisher unklar, wie hoch der Eiweißanteil sein sollte, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Daher testeten spanische Forscher 3 Diätformen mit unterschiedlichem Proteingehalt hinsichtlich Gewichtsreduktion, Veränderungen des Fettanteils und dem Einfluss auf die Lipide. Überdies prüften sie Akzeptanz und Compliance.