Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2017; 24(05): 215
DOI: 10.1055/s-0043-119679
Journal-Club
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Weitere Untersuchungen und Surveillance bei Risikogruppen notwendig

Tuberkuloseüberwachung bei Migranten nach der Einreise
Gerd Burchard
1   Hamburg
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 October 2017 (online)

Preview

Migranten und Asylbewerber aus Hochinzidenzländern der Tuberkulose (TB) haben ein erhöhtes Risiko, bereits bei der Einreise in andere Länder mit niedriger TB-Inzidenz aktiv an einer TB erkrankt oder latent mit M. tuberculosis infiziert zu sein. Eine andere Frage ist jedoch, wie hoch die TB-Inzidenz bei denjenigen Migranten aus Hochinzidenzländern ist, bei denen sich im Screening zunächst keine aktive TB nachweisen ließ. Hierzu gibt es bisher kaum Daten.