Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0043-1762716
Is singing safe? Maßnahmen zur Ausbruchsprävention von SARS-CoV-2 am Chorinternat der Regensburger Domspatzen – Die STACADO-Studie
Authors
Hintergrund Zu Beginn der SARS-CoV-2-Pandemie wurden größere Ausbrüchen im Zusammenhang mit Singen im Chor berichtet.
Methoden Wir stellen in dieser deskriptiven Studie den Effekt verschiedener Infektionsschutzmaßnahmen in Bezug auf das Auftreten von SARS-CoV-2-Infektionen und -Ausbrüchen sowie die Akzeptanz dieser Maßnahmen im weltberühmten Chor der Regensburger Domspatzen dar. Der Beobachtungszeitraum erstreckte sich von September 2020 bis April 2022. Neben Maßnahmen der Basishygiene wurden systematische rRT-PCR-Pool-Testungen und Konzepte zur Distanzierung beim Singen angewandt. Im Rahmen eines „student-science“-Ansatzes entwickelten Schüler der Domspatzen unter Anleitung einen Fragebogen zur Messung der Akzeptanz der Infektionsschutzmaßnahmen.
Ergebnisse Während Einzelinfektionen von Chormitgliedern nicht vermieden werden konnten, wurden gesangsbedingte Ausbrüche nicht beobachtet. Bis zum Auftreten der Omikron-Variante war die innerschulische Transmission von SARS-CoV-2 auf nur einen Fall beschränkt. Die Inzidenzen an der Schule waren bis dahin vergleichbar mit der Allgemeinbevölkerung. Während die Auswirkungen der Pandemie auf den Alltag und das Singen insbesondere von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als gravierend bewertet wurden, stimmten die meisten Schüler der Sinnhaftigkeit der Schutzmaßnahmen zu und bewerteten diese als akzeptabel. Die Schüler sahen regelmäßige Tests als wichtigstes Instrument zur Erhöhung der Sicherheit in der Schule an.
Diskussion Ein Bündel von Infektionsschutzmaßnahmen einschließlich regelmäßiger Tests kann Ausbrüche von SARS-CoV-2 auch im Rahmen von Chorgesang verhindern. Die Maßnahmen sind für Chormitglieder akzeptabel, sofern sie es ermöglichen, weiter zu singen und aufzutreten. Infektionsschutzmaßnahmenbündel können auch in zukünftigen Pandemien zum Einsatz kommen.
Publication History
Article published online:
08 March 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
