Gesundheitswesen 2023; 85(08/09): 814-815
DOI: 10.1055/s-0043-1770617
Abstracts
Poster
Freie und fachübergreifende Themen

MUTASPIR Handreichung: Praxisnahe Publikation zu gemeinsamer Sorge um existenzielle und spirituelle Ressourcen in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens

Autoren

  • Ulrike Streck-Plath

    1   Dr. Eckhard Frick, Professur für Spiritual Care und psychosomatische Gesundheit, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, München, Deutschland
 

Einleitung Im Gesundheits- und Sozialwesen gehört es zu den Aufgaben der beruflich Tätigen, den anvertrauten Menschen zu helfen. Sich zugleich gut um sich selbst zu kümmern, ist genauso wichtig. Eine Handreichung versammelt Angebote für die gemeinsame Sorge um existenzielle und spirituelle Ressourcen in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens.

Methoden Vorgestellt werden Anregungen und Werkzeuge, mit denen es gelingen kann, mit Patientinnen, Patienten und ihren Angehörigen sowie innerhalb von Organisationen und Teams über existenzielle und spirituelle Fragen zu sprechen, sowohl standardisiert im Rahmen anamnestischer Gespräche als auch strukturiert in Team-Besprechungen und im Zusammenhang mit präventiven Maßnahmen.

Ergebnisse Spiritualität ist eine Möglichkeit, die Aufmerksamkeit von Außen ins Innere zu verlagern und wieder mehr zu sich und den eigenen Kräften zu finden. Spiritualität kann sich positiv auf die physische und psychische Gesundheit sowie die Stressreduktion auswirken und bei der Vorbeugung chronischer Erkrankungen sowie bei der Verarbeitung kritischer Ereignisse helfen.

Schlussfolgerung Alltags- und Krisensituationen erfordern nachhaltige Resilienz sowie zunehmend interkulturell sensible Sprech- und Handlungsfähigkeit. Ein vielfältiges, leicht zu implementierendes Instrumentarium, von niedrigschwelligen Anregungen für Selbst- und Fürsorge bis hin zu evaluierten Tools für Kommunikation und Dokumentation, kann die Gesundheitskompetenz aller Beteiligten um einen essenziellen Basis-Aspekt erweitern.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
22. August 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany