Gesundheitswesen 2025; 87(S 01): S5
DOI: 10.1055/s-0045-1801894
Abstracts │ BVÖGD, BZÖG, DGÖG, LGL
01.04.2025
Versorgungstrukturen und Sozialraumarbeit
09:30 – 11:00

Sozialraumarbeit – die 5. Kernaufgabe der Sozialpsychiatrischen Dienste

Authors

  • K Petzold

    1   Kreis Ostholstein, FD Gesundheit, Sozialpsychiatrischer Dienst, Eutin
  • D Gagel

    2   freiberuflich
 

Im Jahr 2017 hat das Bundesnetzwerk der SpDi nach einem siebenjährigen Diskussions- und Konsentierungsprozess vier bundesweit akzeptierte Kernaufgaben der SpDi qualitativ und quantitativ beschrieben und in den „Fachlichen Empfehlungen zu Leistungsstandards und Personalbedarf sozialpsychiatrischer Dienste“ veröffentlicht.

Im Zuge der nach fünf Jahren geplanten Überarbeitung der Kernaufgaben wurde in verschiedenen Foren und Diskussionen deutlich, dass ein weiteres wichtiges Handlungsfeld der SpDi im Rahmen der Daseinsvorsorge der Kommunen, nämlich die Gemeinwesen-/Sozialraumarbeit in diesen Kernaufgaben nicht hinreichend abgebildet ist, obwohl sie in den meisten SpDi einen festen Bestandteil der täglichen Arbeit darstellt. Ab 2021 wurde daher von einer Arbeitsgruppe aus der Steuerungsgruppe des Bundesnetzwerks die Beschreibung dieses Arbeitsfeldes als 5. Kernaufgabe erarbeitet und Anfang 2024 im Netzwerk konsentiert.

Hier soll die konkrete Aufgabenbeschreibung in Analogie zu den vier Kernaufgaben vorgestellt werden.



Publication History

Article published online:
11 March 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany