Gesundheitswesen 2025; 87(S 01): S11
DOI: 10.1055/s-0045-1801909
Abstracts │ BVÖGD, BZÖG, DGÖG, LGL
01.04.2025
Qualifizierung
09:30 – 11:00

Wissenschaftliche Kompetenz fördern: Evaluation eines modularen Schulungsprogramms

R Zöllner
1   Gesundheitsamt Frankfurt am Main, Frankfurt am Main
,
P Tinnemann
1   Gesundheitsamt Frankfurt am Main, Frankfurt am Main
,
O Amberger
1   Gesundheitsamt Frankfurt am Main, Frankfurt am Main
› Author Affiliations
 

Einleitung: Das Gesundheitsamt Frankfurt am Main entwickelt mit dem Schulungsprogramm Grundlagen zum Wissenschaftlichen Arbeiten ein Konzept zur Förderung der Mitarbeitenden zur wissenschaftlichen Arbeit [1]. Die Schulungen wurden durchgeführt und systematisch evaluiert, um die Wirksamkeit der Maßnahme zu dokumentieren und zu optimieren.

Methode: Das modulare Schulungsprogramm wurde zwischen Oktober 2023 und Mai 2024 angeboten. Die Erfolgskontrolle erfolgte durch eine begleitende Lehrevaluation (Online-Befragung mittels Questor Pro). Die Teilnehmenden haben anhand von 12 Fragen (5-Punkte-Lickert-Skala) die Bereiche (1) Inhalt, (2) Didaktik und (3) Dozent:in bewertet. Ergänzend erfolgte eine Gesamtbewertung in Schulnoten (von sehr gut bis ungenügend). Die Teilnahme an der Online-Befragung war freiwillig und alle Angaben wurden anonym erfasst.

Ergebnis: Von insgesamt 67 Teilnehmenden haben sich 42 Personen an der Befragung beteiligt (Rücklaufquote 62,7 %). Insgesamt 76 % gaben an, dass sie mit der Schulung zufrieden oder sehr zufrieden waren, und 87 % gaben an, dass sie die konkrete Schulung an eine Kolleg:in weiterempfehlen würden. Die Teilnehmenden berichteten außerdem von einem relevanten Lernzuwachs.

Diskussion: Das evaluierte Schulungsprogramm zeigt sich als ein wirksames Mittel, um Mitarbeitende im Gesundheitsamt Frankfurt am Main zur Erhöhung und Festigung ihrer Wissenschafts-Praktiken zu veranlassen. Die Schulung führte zu einer hohen Zufriedenheit, einem selbstberichteten Kompetenzzuwachs sowie zu einer Motivation das Gelernte in die eigene Arbeitsroutine zu integrieren. Angesichts des initialen Erfolgs im Gesundheitsamt Frankfurt am Main, könnte diese Schulung als Best Practice für andere Gesundheitsämter dienen.



Publication History

Article published online:
11 March 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany