Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0045-1801975
Strukturelle und organisatorische Weiterentwicklung des ÖGD in Bayern: Vorgehen im Rahmen einer Organisationsuntersuchung
Hintergrund: Die Corona-Pandemie hat strukturelle und personelle Herausforderungen im bayerischen Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) offengelegt, die auf bestehende Rahmenbedingungen zurückzuführen sind. Um geeignete Lösungsansätze zu entwickeln, wurden diese Aspekte im Rahmen einer Organisationsuntersuchung eingehend betrachtet.
Umsetzung: Nach Abschluss eines regulären Ausschreibungsverfahrens wurde ein Beratungsunternehmen mit der Durchführung einer Organisationsuntersuchung beauftragt. Dieses Beratungsunternehmen hat bereits umfangreiche Vorerfahrungen in der Organisationsanalyse der bayerischen Veterinärverwaltung gesammelt. . Mitentscheidend für die Auswahl war zudem die vorhandene Qualifikation eines ehemaligen Leiters eines Gesundheitsamtes im Projektteam des Auftragnehmers.
Im Rahmen der Erhebungsphase der Untersuchung erfolgte durch das Projektteam bei 28 der insgesamt 71 bayerischen Gesundheitsämter eine umfassende Aufgaben- und Prozessanalyse. Im Anschluss hatten Mitarbeitende der übrigen Gesundheitsämter die Gelegenheit sich über eine Online-Befragung aktiv am Untersuchungsprozess zu beteiligen. Ebenfalls einbezogen wurden im Nachgang stellvertretend drei der sieben Regierungen als höhere Gesundheitsbehörden, das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, die vier Berufsverbände des bayerischen ÖDG sowie das Ministerium selbst als oberste Gesundheitsbehörde.
Insgesamt leitet das Organisationsgutachten aus den Erhebungen insgesamt 42 Einzelempfehlungen ab, welche in der Folge unter Einbeziehung von Vertretern aller Ebenen der Gesundheitsverwaltung, der vier Berufsverbände und der kommunalen Spitzenverbände sowie der verantwortlichen Personalstellen auf Umsetzbarkeit geprüft werden und soweit eine Umsetzung in Betracht kommt, dann in konkrete Maßnahmen überführt werden sollen.
Ziele: Durch den Prozess einer transparenten und umfassenden Beteiligung unterschiedlichster Akteure soll einerseits eine nachhaltige Weiterentwicklung des bayerischen ÖGD und gleichzeitig eine breite Zustimmung und Unterstützung sowohl innerhalb als auch außerhalb des ÖGD sichergestellt werden.
Publication History
Article published online:
11 March 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany