Gesundheitswesen 2025; 87(S 01): S157-S158
DOI: 10.1055/s-0045-1802222
Abstracts │ BVÖGD, BZÖG, DGÖG, LGL
03.04.2025
Postersitzung Infektionsschutz
13:30 – 15:00

Ermittlung des Händedesinfektionsmittelverbrauches im Jahr 2024 in allen stationären Pflegeeinrichtungen im Stadtgebiet München

Authors

  • S Hildebrandt

    1   Landeshauptstadt München, Gesundheitsreferat, München
  • D Böhm

    1   Landeshauptstadt München, Gesundheitsreferat, München
  • P Huber

    1   Landeshauptstadt München, Gesundheitsreferat, München
 

Hintergrund: Um sich einen Überblick über die derzeitige Situation im Bereich der Händehygiene zu verschaffen, führte das Gesundheitsreferat München (GSR) einer Abfrage zum Händedesinfektionsmittelverbrauch für das Jahr 2024 in allen stationären Pflegeeinrichtungen im Stadtgebiet München durch. Ähnliche Abfragen erfolgten bereits in den Jahren 2014, 2016 und 2018.

Pandemiebedingt fand in den letzten fünf Jahren keine Abfrage statt, wobei das Jahr 2023 bewusst nicht herangezogen wurde. Der Händedesinfektionsmittelverbrauch wird in stationären Einrichtungen der Altenpflege üblicherweise über die Bestellmenge ermittelt. In Pandemiezeiten wurden phasenweise mehr Desinfektionsmittel beschafft. Infolgedessen kam es zu einer Überbevorratung mit Händedesinfektionsmitteln, so dass im Jahr 2023 möglicherweise weniger Händedesinfektionsmittel bestellt worden sind, um Lagerbestände aufzubrauchen.

Der festgestellte Händedesinfektionsmittelverbrauch im Jahr 2024, d.h. nach der Pandemie, kann mit den Verbrauchsdaten vor der Pandemie verglichen werden. Ziel ist es hierbei festzustellen, ob die Corona-Pandemie einen Einfluss auf den Verbrauch an Händedesinfektionsmitteln genommen hat. Die Erhebung des Händedesinfektionsmittelverbrauchs gilt als eine Möglichkeit bzw. Messsystem für die Überprüfung der Compliance bezüglich der Händedesinfektion (KRINKO – Händehygiene in Einrichtungen des Gesundheitswesens, 2016).

Methodik: Allen 56 stationären Einrichtungen der Langzeitpflege im Stadtgebiet München wurde ein Erfassungsbogen zur Erhebung des Jahresverbrauches an Händedesinfektionsmitteln im Jahr 2024 sowie der durchschnittlichen Anzahl der belegten Pflegeheimplätze im Kalenderjahr 2024 elektronisch übermittelt.

Nach Eingang der Daten erfolgte für jede Einrichtung die Berechnung des durchschnittlichen Verbrauches an Händedesinfektionsmittel pro Bewohnertag (angenommener Verbrauch von 3 ml für eine Händedesinfektion) sowie die Berechnung der Anzahl der durchschnittlich durchgeführten Händedesinfektionen pro Bewohnertag.

Zudem wurden die Pflegeeinrichtungen um aktuelle Bestelldaten für Einmalhandschuhe gebeten. Mangels vorliegender Vergleichsdaten zum Einmalhandschuhgebrauch, wurden die Einrichtungen nach ihrer Einschätzung zu Veränderungen im Verbrauch befragt.

Ergebnisse: Die Ergebnisse werden nach Abschluss des Jahres 2024 ermittelt.

Es erfolgt eine Darstellung der erhobenen Daten im Vergleich zu den Daten, die vor der Corona-Pandemie erhoben worden sind. Ferner werden die Angaben zum Einmalhandschuhgebrauch dahingehend bewertet, ob sich ein Trend zum Übergebrauch an Einmalhandschuhen in den stationären Pflegeeinrichtungen im Münchner Stadtgebiet zeigt.



Publication History

Article published online:
11 March 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany