Gesundheitswesen 2025; 87(S 01): S166
DOI: 10.1055/s-0045-1802240
Abstracts │ BVÖGD, BZÖG, DGÖG, LGL
03.04.2025
Zahnmedizin – Block 4
15:30 – 17:00

Zahngesundheit als Stadtthema, -Kita mit Biss- in Essen

S Schuhmann
1   Gesundheitsamt Essen, Zahnärztlicher Dienst, Essen
› Institutsangaben
 

Die Zahngesundheit von Kleinkindern weist besorgniserregende Defizite auf, insbesondere eine hohe Kariesrate bei Dreijährigen und jüngeren Kindern sowie alarmierend hohe dmft-Werte (Decayed, Missing, and Filled Teeth). Diese Zahlen verdeutlichen den dringenden Handlungsbedarf und den Bedarf an wirksamen Präventionsmaßnahmen. In Essen wurde daher das bewährte Programm „Kita mit Biss“ eingeführt, um durch gezielte Maßnahmen die Zahngesundheit zu verbessern.

Ziel des Programms ist es, regelmäßiges Zähneputzen und eine zahngesunde Ernährung in Kitas zu fördern und gleichzeitig die Einrichtungen wertzuschätzen, die die Handlungsleitlinien bereits erfolgreich umsetzen. Besondere Herausforderungen ergeben sich in Großtagespflegen, die Kinder unter drei Jahren betreuen und daher ein differenziertes Vorgehen erfordern.

Für die erfolgreiche Einführung des Programms wurden zunächst Mitarbeitende des Zahnärztlichen Dienstes sowie des Arbeitskreises „Zahnmedizinische Gruppenprophylaxe“ geschult. In enger Abstimmung mit städtischen Ausschüssen und mit Unterstützung des Oberbürgermeisters als Schirmherr konnte das Programm in Essen implementiert werden. Trotz pandemiebedingter Verzögerungen, die eine digitale Auftaktveranstaltung erforderlich machten, wurde eine umfassende Informations- und Vernetzungsplattform geschaffen, um die praktische Umsetzung in den Kitas zu fördern. Das langfristige Ziel ist die Verbesserung der dmft-Werte und die Sensibilisierung der Bevölkerung für die Bedeutung der Zahn- und Mundgesundheit.

Das Projekt zeigte zudem Defizite in der zahnärztlichen Betreuung anderer Bevölkerungsgruppen auf, wodurch das Thema Zahngesundheit auf städtischer Ebene an Bedeutung gewann. Es wurden Arbeitskreise und Arbeitsgruppen gegründet, die verschiedene städtische Ämter, freiberufliche Zahnärzte, Einrichtungen und politische Vertreter zusammenbringen, um gemeinsam die Zahngesundheit und die zahnärztliche Betreuung zu verbessern.

Ein begleitender Workshop für pädagogische Fachkräfte bietet praktische Anleitung zur Einführung zahngesunder Routinen im Kita-Alltag und unterstützt die langfristige Umsetzung des Programms „Kita mit Biss“.

Zielstellung des Projektes ist es jährlich 10% aller Essener Kindertageseinrichtungen zu zertifizieren. Nach der dritten Zertifizierungsrunde 2024 sind bereits über 40% aller Essener Kindertageseinrichtungen zertifiziert und damit Teilnehmer des Projektes.

Die Evaluation erfolgt mittels einer Software.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
11. März 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany