Klin Monbl Augenheilkd 2005; 222(7): 572-576
DOI: 10.1055/s-2005-858426
Klinische Studie

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Glaskörperchirurgie mit Trypanblau bei der Behandlung von PVR-Netzhautablösungen[*]

Vitreous Surgery with Trypan Blue Staining of Membranes in PVR Retinal Detachment Surgery[*] J. Nawrocki1 , Z. Michalewska1 , J. Michalewski1
  • 1Klinika Okulistyczna „Jasne Blonia”, Ophthalmologische Abteilung (Leitung: J. Nawrocki), Lodz, Polen
Further Information

Publication History

Eingegangen: 12.11.2004

Angenommen: 17.5.2005

Publication Date:
21 July 2005 (online)

Preview

Zusammenfassung

Hintergrund: Mit Hilfe dieser Studie sollte geklärt werden, ob die Trypanblau-Anfärbung epiretinaler Membranen (ERM) und der „inner limiting membrane” (ILM) deren komplette Entfernung während der Pars-plana-Vitrektomie (ppV) zur Behandlung komplizierter Netzhautablösungen mit proliferativer Vitreoretinopathie (PVR) erleichtert. Patienten und Methoden: 27 Augen von 27 Patienten mit schweren Netzhautablösungen mit PVR wurden mit ppV behandelt. In allen Fällen wurde nach kompletter Entfernung von Glaskörper und sichtbaren ERMs zur Anfärbung und Entfernung von verbliebenen ERMs und ILM 0,15 %ige Trypanblau-Lösung benutzt. Bei 14 Augen wurde eine entlastende Retinotomie durchgeführt. Die postoperative Beobachtungszeit betrug sechs Monate. Ergebnisse: Nach der ersten Operation lag die Netzhaut in 24 von 27 Augen komplett an. Ein zweiter Eingriff war in den übrigen 3 Augen zur kompletten Wiederanlegung der Netzhaut erforderlich. 24 Augen (88,9 %) hatten eine Sehschärfe ≥ 1/50, davon erreichten 8 Augen eine Sehschärfe von 0,1 - 0,5. Drei Augen erreichten eine Sehschärfe von Handbewegungen. In keinem Fall wurde postoperativ eine Neubildung epiretinaler Membranen festgestellt. Schlussfolgerungen: Die Anwendung von Trypanblau während der ppV zur Behandlung von PVR-Netzhautablösungen erlaubt eine sichere, vollständige und leichter durchzuführende Entfernung von ERM, ILM und peripherem Glaskörper.

Abstract

Background: In our clinic we used trypan blue staining routinely for removal of internal limiting membranes (ILM) and epiretinal membranes (ERM) during vitreoretinal surgery for PVR retinal detachment. Patients and Methods: We treated 27 eyes of 27 patients with severe PVR retinal detachment with vitreoretinal surgery. After complete vitrectomy and removal of epiretinal membranes we injected 0.15 % trypan blue solution and proceeded with further removal of the visualized remaining epiretinal membranes and ILM. We performed relaxing retinotomies in 14 eyes. Follow-up lasted six months. Results: After the first surgery the retina was reattached in 24 of 27 eyes and after the second surgery in all eyes. The final visual acuity was: hand movements in 3 eyes, 1/50 or better in 24 eyes (eight of them had a visual acuity of 0.1 - 0.5). No case of macular pucker was observed during the follow-up. Conclusions: Trypan blue staining during vitreoretinal surgery in PVR retinal detachment therapy allows complete removal of ILM, ERM, and peripheral vitreous. It upgrades the quality of the surgery.

1 Der Film, der die in der Arbeit beschriebene Methode darstellt, erhielt den Rhett Buckler Award während des 21. Annual Meetings of American Society of Retina Specialists 2003 in New York.

Literatur

1 Der Film, der die in der Arbeit beschriebene Methode darstellt, erhielt den Rhett Buckler Award während des 21. Annual Meetings of American Society of Retina Specialists 2003 in New York.

Prof. Dr. hab. n. med. J. Nawrocki

Klinika Okulistyczna "Jasne Blonia" Dept. of Opthalmology

ul. Rojna 90

90-153 Lodz

Email: zosia_n@yahoo.com