Klin Monbl Augenheilkd 2005; 222(8): 605-611
DOI: 10.1055/s-2005-858452
Übersicht

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Antiinfektive medikamentöse Therapie am Auge - Teil 3: Mykotische Infektionen

Anti-Infective Therapy of the Eye - Part 3: Mycotic InfectionsW. Behrens-Baumann1
  • 1Universitäts-Augenklinik, Magdeburg
Further Information

Publication History

Eingegangen: 21.6.2005

Angenommen: 7.7.2005

Publication Date:
23 August 2005 (online)

Preview

Zusammenfassung

In diesem Übersichtsartikel werden die wesentlichen Antimykotika dargestellt, die sowohl systemisch als auch topisch als Tropfen sowie als intravitreale Injektion zu verwenden sind. Vorher wird kurz auf die Symptome der Keratomykose und der mykotischen Endophthalmitis eingegangen. Schließlich werden auch die Vor- und Nachteile der additiven Steroidgabe aufgeführt.

Abstract

This review presents the main antifungal drugs, which can be used systemically as well as topically in form of drops or intravitreal injection. In addition, the symptoms of keratomycosis and fungal endophthalmitis are briefly presented. Finally, the pros and cons of an additive application of steroids are discussed.

Literatur

Prof. Dr. med. W. Behrens-Baumann

Universitäts-Augenklinik Magdeburg

Leipziger Straße 44

39120 Magdeburg

Phone: ++ 49/3 91/6 71-35 71

Fax: ++ 49/3 91/6 71-35 70

Email: augenklinik@uni-magdeburg.de