Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2006-939637
Frühkindliche Karies – wie können die Risikogruppen erreicht und beeinflusst werden?
Gerade bei Kindern und Jugendlichen konnte die Prophylaxe in der Zahnmedizin große Erfolge feiern. Anscheinend nicht erreicht wurden bestimmte Familien, deren Kinder auch heute noch an frühkindlicher Karies und deren Folgen erkranken.
Was kennzeichnet diese Familien?
Gibt es Wege, auch sie zu erreichen und positiv zu beeinflussen?
Das Transtheoretische Modell (TTM) beschreibt den Prozess der Einstellungs- und Verhaltensänderung als ein aktives Durchlaufen fünf unterscheidbarer, zeitlich und inhaltlich aufeinander aufbauender Motivierungsstufen.
Die „motivierende Gesprächsführung“ ist ein direktives, patientenzentriertes Beratungskonzept, welches Menschen beim Prozess der Einstellungs- und Verhaltensänderung unterstützen soll.