Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2006-958178
Welche Nahrungsergänzungsmittel haben eine Bedeutung für das Glaukom?
Hintergrund: In den letzten Jahren konnte gezeigt werden, dass der oxidative Stress eine bedeutende Rolle in der Pathogenese der glaukomatösen Optikusneuropathie hat. Dabei stellt sich die Frage, ob mit einer Supplementierung mit Nahrungsergänzungsmittel ein neues therapeutisches Konzept zur Verfügung steht.
Methoden: Mittels Literatursuche werden die für das Glaukom interessanten Substanzen gesucht und entsprechend gewertet.
Ergebnisse: Bisher liegen gute experimentelle sowie klinische Studien zu Vitamin C, Alpha-Liponsäure, Bioflavonoide, Anthocyane und zu Ginko-Extrakten vor.
Schlussfolgerungen: Als ergänzende Therapie ist der Einsatz von Nahrungsergänzungsmittel beim Glaukom sinnvoll. Hierbei gilt es zu beachten, dass nur in der Kombination mit verschiedenen Substanzen eine effektive Wirkung erzielt wird. Große prospektive Studien stehen bis jetzt allerdings noch nicht zur Verfügung.