Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000031.xml
Klin Monbl Augenheilkd 2007; 224 - KV49
DOI: 10.1055/s-2007-1004488
DOI: 10.1055/s-2007-1004488
Neglekt – auch ein interdisziplinäres Thema?
Der Neglekt wird in der Neurologie und Neuropsychologie als generelle Wahrnehmungsstörung infolge einer erworbenen Hirnläsion verstanden, wobei Reize verschiedener Modalitäten von der kontraläsionalen Körper- und Raumhälfte vernachlässigt werden. Mögliche zusätzliche Sehbahnläsionen stellen eine Herausforderung nicht nur an Neuropsychologen, sondern auch an OrthoptistInnen und Augenärzte in der Diagnostik.
Es wird ein Überblick über die Symptomatik, Ätiologie, Diagnostik und Therapiemöglichkeiten dieser Störung gegeben und anhand eines Fallbeispiels die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Neuropsychologen und OrthoptistInnen dargestellt.