Zusammenfassung
Hintergrund Bei intumeszenter Katarakt gestaltet sich die Kapseleröffnung in der Kataraktchirurgie
häufig schwierig. In dieser Situation kann ein Hochfrequenz-Diathermiekap-sulotom
alternativ zur Kapsulorhexis eingesetzt werden.
Patienten und Methode In diese Studie wurden prospektiv 26 Patienten mit intumeszenter Katarakt eingeschlossen,
bei denen die Kapseleröffnung mit dem Hochfrequenz-Diathermiekapsulotom durchgeführt
wurde.
Ergebnisse Lediglich bei 4 Patienten war intraoperativ keine vollständige zirkuläre Kapsulotomie
möglich. Bei den übrigen 22 Patienten konnte eine kreisförmige Kapsulotomie durchgeführt
werden, wobei Brücken der Kapsel bestehen blieben. Diese Brücken konnten mit der Glaskörperschere
durchtrennt werden.
Schlußfolgerungen Die Kapseleröffnung mit dem Hochfrequenz-Diathermie-Kapsulotom stellt insgesamt eine
sinnvolle Alternative zur Kapsulorhexis dar, wobei intraoperativ besonderer Augenmerk
auf eine sorgfältige Technik gelegt werden muß, um klinisch zufriedenstellende Ergebnisse
zu erzielen.
Summary
Background Intumescent or hypermature cataracts sometimes mean a difficult capsulorhexis. High
frequency capsulotomy represents a satisfying solution for this problem.
Patients and Methods 26 patients with intumescent cataracts undergoing cataract surgery with high frequency
capsulotomy were enclosed into this study. Clinical application of this technique
was examined intraoperatively and postoperatively.
Results Only in 4 patients out of 26 it was not possible to achieve a circular cut by capsulotomy.
Residual bridges could be cut by scissors.
Conclusions High frequency capsulotomy means a convenient alternative to capsulorhexis, while
correct technique intraoperatively is extremely important for satisfying clinical
results.
Schlüsselwörter
Kapsulotomie - intumeszente Katarakt-Hochfrequenz-Diathermie
Key words
Capsulotomy - intumescent cataract - high frequency diathermy