Zusammenfassung
Wir haben zwei Verfahren zur Erfassung von Fehlern der Objektlokalisation bei Schielamblyopen,
anisometropen Amblyopen, Schielern mit alternierender Fixation und normalsichtigen
Kontrollprobanden eingesetzt: horizontale Streckenteilung und vertikale relative Lokalisation.
Mit beiden Verfahren fanden wir gestörtes Lokalisationsvermögen im amblyopen Auge
von Schielern. Bei der horizontalen Streckenteilung zeigten aber auch die Kontrollprobanden
Asymmetrien zwischen den beiden Gesichtsfeldhälften, so dass man bei diesem Verfahren
keine gute Bezugsgröße für die Leistung der amblyopen Augen hat. Wir zeigen anhand
unserer Ergebnisse, dass die vertikale relative Lokalisation das geeignetere Verfahren
zur Erfassung der Fehler der Objektlokalisation bei Schielern ist.
Summary
We used two different procedures for the evaluation of spatial localization errors
in strabismic and anisometropic amblyopes, strabismic alternators and normal control
subjects: partitioning of horizontal lines and vertical alignment. We found defective
spatial localization in the amblyopic eyes of squinters with both procedures. However,
in the horizontal partitioning experiment, the control subjects also showed asymmetries
between the two hemifields. Thus, there is no good baseline under these conditions
for the results of the amblyopic eyes of squinters. Our results show that vertical
alignment is the more appropriate procedure to quantify defective spatial localization
in strabismic amblyopes.