Die Aktivität der „low vision”-Dienststellen in der Schweiz Beispiel Lausanne
Vorstellung einer, in fünf Universitäts-Augenkliniken und neun regionalen Zentren
in der Schweiz, durchgeführten Umfrage die Betreuung der Sehbehinderten betreffend.
Die Mehrheit dieser Dienststellen ist in der Lage diesen Sehbehinderten zu helfen,
wobei die Art der Betreuung je nach Dienststelle ziemliche Unterschiede aufweist.
Die Autoren geben anschließend eine kurze Übersicht über die in Lausanne untersuchten
Patienten. Dies geschieht in Abhängigkeit zu den gestellten Diagnosen, welche zu einer
Konsultation geführt haben mit Angaben über das Alter der Patienten und die Sehschärfe
des besseren Auges.
Summary
The results of an inquiry conducted at 5 university eye hospitals and 9 regional centers
in Switzerland, concerning services for low-vision patients, are presented. Most of
the services can help these visually handicapped people, but the type of care provided
varies considerably from center to center. The authors briefly review the patients
examined in Lausanne with regard to diagnosis, age, and the visual acuity of the better
eye.