RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1054411
© 1984 F. Enke Verlag Stuttgart
Erste Erfahrungen mit dem Beta-Blocker Befunolol bei Glaukomen mit weitem Kammerwinkel in Europa
Initial Experience with the Beta-Blocker Befunolol in the Treatment of Open-Angle GlaucomaPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. Februar 2008 (online)
Zusammenfassung
In einer offenen Studie über drei Monate wurden zum ersten Mal in Europa die Wirkung auf den Augeninnendruck und mögliche Nebenwirkungen des neuen Beta-Blockers Befunolol in 0,25%iger und 0,5%iger Konzentration untersucht. Es zeigte sich eine gute Drucksenkung für beide Konzentrationen. Die statistische Auswertung läßt keine signifikanten Einflüsse auf Puls, Blutdruck, Hornhautsensibilität, Tränenproduktion, Pupillenweite, EKG, Sehschärfe und Gesichtsfeld erkennen. Bei guter subjektiver Verträglichkeit ließen sich keine lokalen Nebenwirkungen erkennen. Ein Nachlassen der drucksenkenden Wirkung war im Untersuchungszeitraum nicht festzustellen.
Summary
The effect and possible side effects of the new beta-blocker Befunolol 0.25% and 0.5% were investigated for the first time in Europe in an open case study lasting 3 months. Good reduction of intraocular pressure was achieved with both concentrations. The statistical evaluation gave no indications of any significant influences on pulse, blood pressure, corneal sensitivity, tear production, pupil diameter, ECG, visual acuity or perimetry. No local side effects were observed and subjective tolerance was good. There was no diminution of the effect on IOP during the 3 months of the study.
