Zusammenfassung
Die Ergebnisse der klinischen, elektromyographischen und elektrookulographischen Untersuchungen
bei 42 Patienten mit Retraktions-Duane-Syndrom werden analysiert. Einige charakteristische
Beispiele werden dargestellt. Die klinische Analyse der motorischen und sensorischen
Störungen beim Duane-Syndrom zeigt in der okulären Statik Elemente des Begleitschielens.
Dynamisch bestehen merkliche Unterschiede hinsichtlich Begleit- und Lähmungsschielen.
Einige interessante Beobachtungen über die permanente tonische Innervation im lateralen
Rectus und über polymorphe EOG-Dyssynergie werden mitgeteilt. Bei einigen Patienten
mit Duane-Syndrom war eine Progredienz des klinischen Bildes festzustellen. 20 Patienten
wurden operativ behandelt mit relativ gutem Erfolg, zumindest wurde eine gewisse Besserung
erreicht.
Summary
The results of clinical, EMG and EOG examinations in 42 patients with Duane's syndrome
are analyzed and some characteristic clinical examples are presented. The clinical
analysis of motoric and sensoric disturbances in Duane's syndrome reveals elements
of concomitant squint in ocular statics. Dynamically, there are marked differences
with regard to concomitant and paralytic squint. A number of interesting observations
are reported relating to the permanent tonic innervation of the lateral rectus muscle,
polymorphic EOG dyssynergia in saccadic and smooth pursuit movements and the progression
of the clinical picture in some patients with Duane's syndrome. Twenty patients were
surgically treated with relatively good results or at least some improvement.