Eur J Pediatr Surg 1983; 38: 19-22
DOI: 10.1055/s-2008-1063064
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Plastic Surgery for Burns of the Head and Neck

Plastische Chirurgie bei Hals- und GesichtsverbrennungenD.  Montandon , G. F. Maillard
  • Unité de Chirurgie plastique et reconstructive, Division de Chirurgie réparatrice, Hôpital Cantonal, Genève
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 March 2008 (online)

Abstract

Hypertrophie scars and contractures following 3rd degree burns originate in an excessive production of myofibroblasts from the granulation tissue.
Early tangential excision and grafting helps in fighting the multiplication of these cells and hence some later complications. Conservative treatment of the scars is achieved by ,,Jobst" compressive masking and neck splints.
Corrective surgery is accomplished by means of skin grafts or flaps.
The authors' own methods are described for reconstructing destroyed organs such as scalp, eyebrows, eyelids, lips, chin, ears and nose.

Zusammenfassung

Unser primäres Ziel ist der Kampf gegen die hypertrophen Narben, die teilweise durch Myofibroblasten des Granulationsgewebes entstehen. Frische, tiefe Verbennungen werden meist mit tangentialer Frühexzision und Thierschung behandelt. Nach der primären oder sekundären Epithelisation beginnt die Behandlung mit ,,Jobst"-Kompressions-Masken und zervikalen Schienungen. Anschließend ziehen wir für die Korrektur der Narbenkontrakturen verschiedene chirurgische Maßnahmen vor. Es werden eigene Resultate der Wiederherstellung in der behaarten Kopfhaut, der Augenlider, der Ohren und der Nase gezeigt. Insbesondere werden Erfahrungen mit dem ,,temporo-retroaurikulären Lappen" nach Washio vorgestellt.

    >