Kinder und Jugendliche mit einer Diabetes-mellitus-Erkrankung sind einem erhöhten
Risiko für psychische Anpassungsstörungen ausgesetzt, welche wiederum die Diabetes-Kontrolle
erschweren können. In einer epidemiologischen Studie wurden Prädiktoren für ein erhöhtes
Depressionsrisiko sowie die Auswirkungen einer psychologischen Betreuung gefährdeter
Kinder und Jugendlicher auf die Blutzuckereinstellung untersucht.