RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000003.xml
Aktuelle Ernährungsmedizin 2018; 43(04): 257
DOI: 10.1055/a-0627-9427
DOI: 10.1055/a-0627-9427
Forschung aktuell
Zimt in höherer Dosierung möglicherweise mit unerwünschten Effekten assoziiert
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
15. August 2018 (online)

Zimt wird seit langer Zeit von Menschen als Gewürz verwendet. Aber auch in der Medizin kommt dieser zum Einsatz. Studien konnten beispielsweise eine antimikrobielle, antivirale, blutdrucksenkende sowie gegen Tumoren gerichtete Wirkung nachweisen. M. Hajimonfarednejad et al. haben nun auf Basis einer Literaturrecherche untersucht, ob Zimt ebenfalls mit dem Auftreten von unerwünschten Ereignissen in Zusammenhang steht.