Nutrigenetik befasst sich mit den Effekten von Genvariationen auf den Stoffwechsel
von Nährstoffen. Diese Genvariationen, sog. Einzelnukleotid-Polymorphismen (SNP),
sind Variationen einzelner Basenpaare innerhalb eines DNA-Abschnitts. Durch die SNP
kann sich die Funktion eines Gens verändern und somit den Nährstoffstoffwechsel beeinflussen.
Ob eine Veränderung der Ernährung aufgrund von SNP von Nutzen ist und wie die Zusammenhänge
von Ernährung, SNP und Krankheitsrisikos sind, wurden jedoch größtenteils noch nicht
ausreichend erforscht.
Abstract
Nutrigenetics deals with the effects of gene variation on the metabolism of nutrients.
These gene variations, called single nucleotide polymorphisms (SNP), are variations
of single base pairs within a DNA segment that occur with a prevalence of at least
1 % in the population. SNP can alter the function of a gene and thus influence the
metabolism of nutrients.
Whether a change in nutrition due to SNP is useful has not been sufficiently researched
to justify a commercialization of nutrigenetics. In addition, genetic analyzes in
humans are always linked to ethical aspects, which also include the right not to know
of certain SNP. At this time point, gene-based recommendations may carry more risks
than user benefits.
Schlüsselwörter Nutrigenetik - personalisierte Ernährung - SNP - FADS1 - Sequenzierung - Genotyp
Keywords nutrigenetic - personalized nutrition - SNP - FADS1 - Sequencing - genotype