Bei der Phakoemulsifikation begünstigt die Gewebeschädigung inflammatorische Reaktionen
mit konsekutiver Zellvermehrung und Flare in der Vorderkammer. Die Effektivität der
postoperativen Tropfenbehandlung kann bei den überwiegend älteren Patienten durch
Applikationsschwierigkeiten eingeschränkt sein. In der Phase-III-Studie erhielten
Erkrankte intraoperativ einmalig eine Dexamethason-Suspension (IBI-10090), die eine
Freisetzung des Wirkstoffs über mehrere Wochen ermöglicht.