Das erste Konzept zur „Auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung“ (AVWS) wurde
von Myklebust im Jahr 1954 [1] formuliert. Seitdem hat man sich diesem Störungsbild
aus verschiedenen Richtungen genähert, doch ein einziges, funktional universelles
Konzept ist schwer zu definieren, was Jerger [2] in dem Satz zusammenfasste: „APD
means different things to different people.“ Zu diesem Ergebnis gelangte er nach Beschreibung
von 3 historischen Konzepten: dem audiologischen, dem psychoedukativen sowie dem der
Sprachentwicklung und des Lernens.