Klin Monbl Augenheilkd 2019; 236(05): 662-666
DOI: 10.1055/a-0874-2394
Übersicht
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Peri-/Postoperative antientzündliche Therapie im Rahmen von vitreoretinalen Eingriffen

Peri-/Postoperative Anti-Inflammatory Therapy in Vitreoretinal Interventions
Nicolas Feltgen
1   Klinik für Augenheilkunde, Universitätsmedizin Göttingen
,
Hansjürgen Agostini
2   Augenklinik, Universitätsklinikum Freiburg
,
Albrecht Peter Lommatzsch
3   Retinologie, Augenabteilung am St. Franziskus Hospital Münster
,
Friederike Schaub
4   Augenklinik, Universitätsklinikum Köln
,
Hans Hoerauf
1   Klinik für Augenheilkunde, Universitätsmedizin Göttingen
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

eingereicht 25 February 2019

akzeptiert 01 March 2019

Publication Date:
16 May 2019 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die perioperative Behandlung netzhautchirurgischer Eingriffe mit entzündungshemmenden Medikamenten ist für Augenärzte in Deutschland eine alltägliche Maßnahme. Trotzdem liegen erstaunlich wenige Daten vor, die eine Wirksamkeit nach vitreoretinaler Chirurgie untersuchen. Behandelt wird i. d. R. in Analogie zu Eingriffen am vorderen Augenabschnitt, für die wesentlich robustere Daten vorliegen. In diesem Beitrag sollen die relevanten klinischen Fragen beantwortet und soweit möglich, mit Studiendaten belegt werden.

Abstract

The perioperative treatment of retinal surgery with anti-inflammatory drugs is an everyday procedure for ophthalmologists in Germany. Nevertheless, little data are available to investigate the efficacy of vitreoretinal surgery. Treatment is usually analogous to procedures on the anterior segment of the eye, for which much more robust data are available. In this article, the relevant clinical questions will be answered and, when possible, documented with study data.