Zusammenfassung
Ziel der Studie Patienten und Hausärzte berichten oft, dass es sehr schwierig sei, einen Platz für
eine ambulante Psychotherapie zu bekommen. Daher sollte in einer prospektiven Studie
untersucht werden, wie viel Aufwand Patienten betreiben müssen und wie lange es dauert,
bis sie ein Erstgespräch beim Psychotherapeuten bekommen.
Methodik 59 Patienten, die eine Empfehlung für Psychotherapie bekommen hatten, wurden über
3 Monate begleitet und telefonisch befragt, welche Schritte sie zur Kontaktaufnahme
unternahmen und welche Antworten sie erhielten.
Ergebnisse Im Mittel führten die Patienten 9,3 (SD 11,8) Telefonate mit Therapeuten, Range 1–50.
Nach 3 Monaten hatten 57,7% der Patienten einen Therapieplatz erhalten oder standen
auf einer Warteliste, 15,3% suchten immer noch, 6,8% hatten die Suche aufgegeben,
20,3% hatten gar nicht mit der Suche begonnen.
Schlussfolgerungen Die Daten zeigen, wie aufwändig die Therapeutensuche ist, aber auch, dass es dem
größeren Teil der Patienten gelingt, einen Therapieplatz zu finden. Hintergründe des
Scheiterns der Therapeutensuche können Ambivalenzen bei den Patienten, aber auch die
deutlichen Hürden im Versorgungssystem sein.
Abstract
Objective Patients and general practitioners often report on difficulties in finding a psychotherapist.
In this prospective study, we investigate how much effort patients have to invest
and how long it takes until they get an appointment with a psychotherapist.
Methods 69 patients who were recommended to have psychotherapy were followed-up by telephone
calls during 3 months. They were asked what they did to find a therapist and what
the answers of the therapists were.
Results Patients made on average 9.3 (SD 11.8) telephone calls to therapists (range 1–50).
After three months, 57.7% of the patients had found a therapist or were on a waiting
list. 15.3% were still seeking, 6.8% had quit seeking. 20.3% had not even started
seeking.
Conclusions The results show that much effort is needed to find a psychotherapist, but also that
the majority of the patients do find one. Reasons for quitting the search for a therapist
might be ambivalence on the part of the patients, but also the marked barriers in
the health system.
Schlüsselwörter
Ambulante Psychotherapie - Versorgungsforschung - Gesundheitssystem
Key words
Outpatient psychotherapy - Health care research - Health system