Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00041927.xml
CNE Pflegemanagement 2020; 07(03): 4-5
DOI: 10.1055/a-1157-6716
DOI: 10.1055/a-1157-6716
Schwerpunkt
Digitalisierung in der Pflege
Digitale Technologien
Status quo und Grundlagen
Zusammenfassung
Digitale Technologien für die Pflege gibt es zuhauf. Trotzdem sind in vielen Kliniken Papierakten noch immer Alltag. Langfristig wird sich die Pflege digitalisieren − mit neuen Aufgaben.
Publication History
Article published online:
28 May 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York
-
Literaturverzeichnis:
- BMWi. Monitoring-Report Wirtschaft DIGITAL 2018. https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Publikationen/Digitale-Welt/monitoring-report-wirtschaft-digital-2018-langfassung.pdf?__blob=publicationFile&v=14 letzter Zugriff: 17.03.2020
- Conein S, Schad-Dankwart I. Ähnlich und doch verschieden – Digitalisierung und die Folgen für einzelne Berufsprofile. Industriekaufleute und Verfahrensmechaniker/-innen im Vergleich. Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis 2019; 48 (03) 48-52
- Friesacher H. Arbeit, die Würde schafft. Ein Plädoyer für die Wertschätzung der Körperpflege. CNE.magazin 2019; (05) 6-8
- Kiemel D, Brukamp K. Robotische Assistenz bei amyotropher Lateralsklerose (ALS). Selbständigkeit erhalten mit technischer Unterstützung. Pflegezeitschrift 2018; 71 (04) 56-58
- Merda M, Schmidt K. Pflege in Zeiten der Digitalisierung. Die Schwester Der Pfleger 2018; 57 (04) 86-89
- Peissner M, Kötter F, Zaiser H. Künstliche Intelligenz – Anwendungsperspektiven für Arbeit und Qualifizierung. Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis 2019; 48 (03) 9-13
- Spath D, Esser FH. Digitalisierung und künstliche Intelligenz – die Zukunft von Arbeit und Bildung. Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis 2019; 48 (03) 6-8
- Wagner F. Digitale Pflege in Deutschland? Nur gemeinsam mit der Pflege! Meine Meinung. Pflegezeitschrift 2018; 71 (04) 10-11