RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000019.xml
Fortschr Neurol Psychiatr 2020; 88(09): 550-551
DOI: 10.1055/a-1205-3057
DOI: 10.1055/a-1205-3057
Fokussiert
Optionen bei therapierefraktärem Status epilepticus im Vergleich

Die wirksamste Therapie bei einem Benzodiazepin-refraktären Status epilepticus ist unklar. Auch ist offen, ob die Wirksamkeit verschiedener Optionen vom Alter der Patienten abhängig ist. Die Studie „Established Status Epilepticus Treatment Trial“ (ESETT) verglich doppelblind und randomisiert Wirksamkeit und Sicherheit von Levetiracetam, Fosphenytoin und Valproat beim etablierten Status epilepticus in drei Altersgruppen.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
21. September 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York