neuroreha 2020; 12(04): 148-150
DOI: 10.1055/a-1267-7512
Aktuelles aus der Forschung

Aktuelles aus der Forschung

Schlafprobleme verschlechtern Lebensqualität und Partizipation nach Schlaganfall

Clin Rehabil 2020
doi:10.1177/0269215520935940

Schlafprobleme können die Erholung von Patienten im ersten Jahr nach einem Schlaganfall negativ beeinflussen. Dies ergibt die Auswertung von George Fulk und Kollegen aus New York, USA.

Die Autoren werteten mehrere größere Studien mit einer Gesamtzahl von 408 Patienten aus und fanden, dass mehr als 25 % der Patienten im Laufe des ersten Jahres nach Schlaganfall über Schlafprobleme wie Schlaflosigkeit berichteten. 10 % der Patienten gaben an, dass ihrer Meinung nach die Schlafprobleme ihre Lebensqualität und Partizipation im ersten Jahr nach Schlaganfall beeinträchtigte. Die Autoren schlussfolgern, dass die selbst eingeschätzte Schlafqualität von Patienten nach Schlaganfall ein bedeutender Faktor für eine erfolgreiche Rehabilitation ist.

Fazit Die Studie bestätigt bestehende Vermutungen, dass die Schlafqualität bzw. Schlafstörungen bedeutsam für die Erholung nach Schlaganfall sind.

jm



Publication History

Article published online:
08 December 2020

© 2020. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany