PiD - Psychotherapie im Dialog 2022; 23(01): 17-22
DOI: 10.1055/a-1477-1044
Standpunkte

Essstörungen – State of the Art und neuere Entwicklungen

Tabea Bauman
,
Ulrich Voderholzer
Preview

Einer leitliniengerechten Versorgung der Essstörungen kommt aufgrund der potenziell schwerwiegenden körperlichen und psychosozialen Beeinträchtigungen eine hohe Bedeutung zu. Der Beitrag zeigt die Empfehlungen der S3-Leitlinie zur psychotherapeutischen und psychopharmakologischen Behandlung der Anorexia nervosa, Bulimia nervosa und Binge-Eating-Störung und berichtet über neuere Entwicklungen in der Behandlung der Essstörungen.



Publication History

Article published online:
18 February 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany