neuroreha 2021; 13(03): 111-116
DOI: 10.1055/a-1531-8050
Schwerpunkt

Dysphagie bei CIP/CIM nach schwerer Covid-19-Pneumonie

Julia Manke
,
Madleen Klonowski
,
Johanna Christiansen

Seit über einem Jahr beeinflusst und verändert Covid-19 unseren (Berufs-)Alltag. In der neurologischen Frührehabilitation stellen „Post-Covid-Patienten“ die Dysphagietherapie vor neue Herausforderungen. Durch schwere pulmonale Schädigungen sind die Ressourcen in der Schlucktherapie begrenzt. Faktoren wie ein reduziertes regeneratives Potenzial der Lunge, ein kraftgeminderter Hustenstoß, wiederkehrende Atemnot sowie Einschränkungen der Schluck-Atem-Koordination wirken sich limitierend auf die Therapie aus und beeinflussen darüber hinaus die Lebensqualität der Patient*innen.



Publication History

Article published online:
13 September 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany