Zusammenfassung
Die Nierenfunktionsszintigrafie stellt eine wichtige Säule in der Diagnostik von angeborenen
oder erworbenen Niereninsuffizienzen und Nierenanomalien bei Kindern dar. Die nuklearmedizinischen
Untersuchungsmodalitäten der Nieren sowie ableitenden Harnwege umfassen die MAG3-Szintigrafie,
die DMSA-Szintigrafie sowie die direkte Radionuklid-Miktionszystografie. In dieser
Übersichtsarbeit werden die wichtigsten Untersuchungsmethoden, deren Indikation, Nutzen
und Risiko erläutert. Die MAG3-(Mercaptoacetyltriglycin)-Nierenfunktionsszintigrafie
beurteilt die seitengetrennte Nierenfunktion und die Abflussverhältnisse, während
die DMSA-Bildgebung hauptsächlich zur Beurteilung des funktionellen Nierenparenchyms
und von Nierenparenchymdefekten verwendet wird. Zusätzlich kann die direkte Radionuklid-MCU
(Urinzystografie) zur Refluxdiagnostik genutzt werden.
Abstract
Renal function scintigraphy represents an important pillar in the diagnosis of congenital
or acquired renal insufficiencies and renal anomalies in children. Nuclear medicine
examination modalities of the kidneys as well as draining urinary tract include MAG3
scintigraphy, DMSA scintigraphy, and direct radionuclide micturition cystography.
In this review, the main examination methods, their indications, benefits, and risks
are explained. MAG3 (mercaptoacetyltriglycine) renal function scintigraphy assesses
side-separated renal function and outflow ratios, whereas DMSA imaging is mainly used
to assess functional renal parenchyma and renal parenchymal defects. In addition,
direct radionuclide MCU (urine cystography) can be used for reflux diagnosis.
Schlüsselwörter
pädiatrische Nephrologie - Nierenfunktionsszintigrafie - MAG3-Szintigrafie - angeborene
Nierenerkrankungen
Keywords
paediatric nephrology - renal function scintigraphy - MAG3-scintigraphy - congenital
renal diseases