Die Verweildauer in Krankenhäusern ist in vielen Industrieländern
in den letzten Jahren erheblich gesunken. Mehrere Faktoren sind für
diese Entwicklung ursächlich, wie beispielsweise eine bessere
Entlassungsplanung oder eine Verringerung der verzögerten Entlassungen.
Eine geringere stationäre Aufenthaltsdauer wird häufig mit einer
effizienteren Versorgung in Verbindung gebracht. Dies setzt jedoch eine
unveränderte Versorgungsqualität voraus. Walsh et al.
untersuchten den Zusammenhang zwischen dem stationären Bettenangebot und
der Verweildauer.