Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2023; 18(02): 22-26
DOI: 10.1055/a-1997-8783
Praxis
Therapeutische Beziehung

Der Mensch – die Medizin des Menschen?

Markus Opalka

Summary

Erst wenn der Heilpraktiker auch psychische und emotionale Aspekte des Patienten betrachtet, wird ihm ein ganzheitlicher Zugang zum Patienten möglich. Für den Therapeuten gilt es, fixierte Haltungen des Patienten aufzuweichen und gleichzeitig Zuversicht auf den Behandlungs-erfolg zu vermitteln. Dabei wird der Heilpraktiker nicht selten mit eigenen Unzulänglichkeiten konfrontiert, die es zu meistern gilt. Von der menschlichen Begegnung mit all ihren Facetten profi-tieren am Ende sowohl der Patient als auch der Therapeut, indem sie sich gegenseitig in ihrer Entwicklung während des Behandlungsprozesses unterstützen und stärken.



Publication History

Article published online:
31 March 2023

© Karl F. Haug Verlag in Georg Thieme Verlag
KG