Klin Monbl Augenheilkd 2023; 240(02): 180-189
DOI: 10.1055/a-1998-8890
Statement

Anti-VEGF-Therapie bei der neovaskulären altersabhängigen Makuladegeneration[*]

Stellungnahme der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft, der Retinologischen Gesellschaft und des Berufsverbandes der Augenärzte Deutschlands. Stand 15.10.2022Anti-VEGF Therapy in Neovascular Age-Related Macular DegenerationStatement of the German Society of Ophthalmology (DOG), the German Retina Society (RG) and the German Professional Asscociation of Ophthalmologists (BVA). Stand 15.10.2022

Authors

    Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG), Retinologische Gesellschaft e. V. (RG), Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA)

Die therapiebedürftige neovaskuläre altersabhängige Makuladegeneration (nAMD) ist durch die Anwesenheit von chorioidalen Neovaskularisationen (CNV inklusive PCV) oder retinale angiomatöse Proliferationen (RAP) mit assoziierter Exsudation charakterisiert. Diese Gefäßveränderungen werden unter dem Namen makuläre Neovaskularisation (MNV) zusammengefasst ([Tab. 1]; [1]). Die Anti-VEGF-Therapie mittels intravitrealer operativer Medikamenteneingabe (IVOM) ist der etablierte Therapiestandard bei der nAMD mit einer aktiven MNV [2], [3], [4], [5], [6], [7], [8], [9], [10], [11], [12], [13], [14], [15].

* Diese Leitlinie erscheint ebenfalls in der Zeitschrift Die Ophthalmologie, Springer Verlag, Heidelberg. Das Redaktionskomitee dieser Stellungnahme wird am Beitragsende gelistet.




Publication History

Article published online:
22 February 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany