Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000031.xml
Klin Monbl Augenheilkd 2023; 240(05): 718-721
DOI: 10.1055/a-2046-3604
DOI: 10.1055/a-2046-3604
Statement
Aufklärung bezüglich Straßenverkehrstauglichkeit vor Implantation einer multifokalen Intraokularlinse (Multifokal-IOL aller Art)[*]
Stellungnahme der Verkehrskommission der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft und des Berufsverbandes der Augenärzte Deutschlands. Stand: 09. Dezember 2022Clarification Regarding Roadworthiness Before Implantation of a Multifocal Intraocular Lens (Multifocal IOL of all Types)Statement of the Transport Committee of the German Society of Ophthalmology (DOG) and the German Professional Association of Ophthalmologists (BVA). Status: 9 December 2022
Entscheidend für die Tauglichkeit im Straßenverkehr nach einer Operation mit Implantation einer multifokalen Intraokularlinse (IOL) ist – wie auch bei den anderen IOL –, ob mit der implantierten IOL die gemessene Funktion (Visus, Kontrastsehen unter Dämmerungs- und Blendungsbedingungen) den Anforderungen der Anlage 6 FeV und den Empfehlungen von DOG und BVA entspricht.
* Diese Leitlinie erscheint ebenfalls in der Zeitschrift Die Ophthalmologie, Springer Verlag, Heidelberg. Das Redaktionskomitee dieser Stellungnahme wird am Beitragsende gelistet.
Publication History
Article published online:
19 May 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany