Erfahrungsheilkunde 2023; 72(03): 169-174
DOI: 10.1055/a-2080-7858
Praxis

Interdisziplinäre Adipositas-Therapie

Hardy Walle

Zusammenfassung

Adipositas und Diabetes mellitus Typ 2 sind in Deutschland an der Tagesordnung und weiter auf dem Vormarsch. Bei leichtem Übergewicht ist die klassische Ernährungstherapie hilfreich, ab einem BMI von 40 bzw. 50 kg/m2 ist die bariatrische Chirurgie indiziert. Studien konnten belegen, dass sich für die Gruppe der Patient*innen mit dazwischenliegenden BMI-Werten Formula- oder Mahlzeitenersatzprogramme eignen. Der Beitrag stellt das Bodymed-Konzept vor, das als fachübergreifendes, patientenspezifisches und individualisiertes Therapieangebot gilt. In Deutschland gibt es über 1000 Bodymed-Zentren, die die Gewichtsabnahme therapeutisch begleiten. Reine Abnehm-Apps sind zu wenig, daher setzt dieses Modell auf eine hybride Lösung, wodurch die Beratung wohnortnah stattfinden kann, individueller wird und damit erfolgreicher ist.

Abstract

Obesity and type 2 diabetes mellitus are common in Germany and on the rise. In cases of mild obesity, the classical nutritional therapy is helpful. Bariatric surgery is indicated for BMIs of 40 or 50 kg/m2 and above. Studies have shown that formula or meal replacement programs are suitable for patient groups with BMI values in between the above mentioned values. The article presents the Bodymed concept, which is regarded as a multidisciplinary, patient-specific and individualized therapy offer. In Germany, there are over 1000 Bodymed centers that provide therapeutic support for weight loss. Mere weight loss apps are not enough. Therefore this model relies on a hybrid solution, whereby counseling can take place close to home, becomes more individualized, and therefore is more successful.



Publication History

Article published online:
13 June 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany