Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2023; 18(07): 42-45
DOI: 10.1055/a-2169-2228
Praxis
Fallbericht

Einsamkeit: Aus der Isolation ins Vertrauen

Reinhard Textor

Summary

Einsamkeit betrifft laut Umfragen fast die Hälfte der Menschen, ist jedoch keine Diagnose, sondern ein subjektives Gefühl mit zum Teil hohem Leidensdruck und Risiken für weitere Erkrankungen. Man unterscheidet intime (Partnerschaft), soziale (Freunde, Bekannte) und kollektive (Gesellschaft) Einsamkeit. Im vorgestellten Fall konnte der Klient, der sich in der Kindheit in den Schutzraum der Nacht flüchtete und später fast komplett isolierte, die Therapiestunden als Übungsfeld nutzen, um wieder Vertrauen und Kontakt aufzubauen.



Publication History

Article published online:
09 November 2023

© Karl F. Haug Verlag in Georg Thieme Verlag
KG

 
  • Literatur

  • 1 Bücker S. Einsamkeit – Erkennen, evaluieren und entschlossen entgegentreten. Deutscher Bundestag – Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Ausschussdrucksache 2021; 19 (13) 135d
  • 2 Teo AR. A New Form of Social Withdrawal in Japan: A Review of Hikikomo-ri. Int J Soc Psychiatry 2010; 56 (02) 178-185 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4886853/ Im Internet; Mar; Stand: 28.09.2023