Der Artikel zeigt am Fallbeispiel einer multiplen Störung des körperlichen Wohlbefindens
ohne
organische Ursachen, wie somatische Belastungsstörungen systemisch verstanden werden
können und wie
therapeutisch mit derartigen Störungen gearbeitet werden kann. Das Vorgehen orientiert
sich am Begriff
der Selbstregulation, wie ihn Helm Stierlin beschrieben hat. Störung wird somit verstanden
als Störung
der gesunden Selbstregulation.