Sprache · Stimme · Gehör, Table of Contents Sprache · Stimme · Gehör 2025; 49(01): 15-16DOI: 10.1055/a-2465-4954 Effekt – Evaluation – Evidenz Was ist eigentlich eine Korrelation? Ulla BeushausenRecommend Article Abstract Buy Article Der Grad des statistischen Zusammenhanges zweier Variablen in Form von Werte- oder Messreihen wird als Korrelation bezeichnet. Das bedeutet, dass bei positiven Korrelationen hohe Werte bei einem Merkmal häufig mit hohen Werten des anderen Merkmals korrespondieren und niedrige Werte mit niedrigen Werten einhergehen. Full Text References Literatur 1 Beushausen U, Grötzbach H. Testhandbuch Neurologie. Idstein: Schulz-Kirchner; 2019 2 Bortz J, Schuster Ch. Statistik für Human- und Sozialwissenschaftler. Heidelberg: Springer; 2010