Die Substitution gesättigter Fettsäuren durch ungesättigte Alternativen und
der Verzicht auf Trans-Fettsäuren sollen der kardiovaskulären Gesundheit
nutzen. In einer Cochrane-Metaanalyse waren die Assoziationen von Butter und
Gesundheit, insbesondere im Hinblick auf das kardiovaskuläre Risiko,
allerdings gering oder neutral. Die prospektive bevölkerungsbasierte Studie
von Zhang et al. analysierte die Fettzufuhr von 221054 Erwachsenen und
verglich die Mortalität von Menschen mit einem hohen und niedrigen
Butterkonsum sowie hohen und geringen Verzehr von pflanzenbasierten
Speiseölen.