Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2536-6712
Editorial
Authors

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Kolleginnen und Kollegen,
wie spannend und gleichzeitig herausfordernd die Gefäßmedizin ist, erfahren Sie auch in diesem Jahr im aktuellen Themenheft zur Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin. Sie können sich darüber hinaus durch die Lektüre vergewissern, dass die moderne Gefäßchirurgie ein ungeahnt weites Spektrum umfasst. Nicht nur die Weiterentwicklung minimalinvasiver Therapieverfahren, sondern längst auch deren Standardisierung gehört ebenso dazu wie die Expertise auch bei seltenen Gefäßerkrankungen, auf die man sich gelegentlich besinnen sollte. Schließlich erlaubt Ihnen dieses Themenheft einen Einblick in zukünftige Methoden einer patientenindividuellen Therapieplanung und, nicht zuletzt, in die Möglichkeiten einer modernen und effektiven Weiterbildung. Alle Publikationen in dieser Ausgabe sind klinisch relevant.
Publication History
Article published online:
02 October 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Korosoglou G, Lichtenberg M, Beherendt CA. et al. Läsionspräparation bei peripheren Arterien – Fact or Fashion?. Zentralbl Chir 2025; 150: 407-418
- 2 Arndt S, Meyer F, Barth U. et al. Transposition der A. mesenterica superior an der infrarenalen Aorta beim „Nussknacker“-Syndrom. Zentralbl Chir 2025; 150: 419-430
- 3 Wolk S, Reeps C. Maligne Tumoren der Aorta. Zentralbl Chir 2025; 150: 431-435
- 4 Frenzel S, Stana J, Hagl C. et al. 3D-gedruckte Schablonen für Physician-modified Endografts – aktuelle Konzepte und neue Workflows. Zentralbl Chir 2025; 150: 436-444
- 5 Wippel D, Quaret M, Lutz M. et al. Analog vs. digital: geschlechterspezifische Wahrnehmung von Simulationstraining in der endovaskulären Ausbildung. Zentralbl Chir 2025; 150: 445-450