ergopraxis 2025; 18(05): 22-25
DOI: 10.1055/a-2539-7707
Therapie

Brücken bauen für starke Verbindungen – Beziehungsorientierte Grundhaltung in der Pädiatrie

Anne Wiedmer

Um den Blick auf die Bedürfnisse und Werte von verhaltensauffälligen Kindern zu legen, bedarf es einer beziehungsorientierten Haltung. Durch diesen Fokus entstehen in der Therapie gemeinsam mit Eltern und Kindern neue Perspektiven und individuelle Lösungen.



Publication History

Article published online:
07 May 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany