Anti-VEGF-Inhibitoren wie Aflibercept sind für die Behandlung des diabetischen Makulaödems
(DME) von zentraler Bedeutung. Die Pathophysiologie des DME ist jedoch komplex und
umfasst nicht nur VEGF, sondern auch Entzündungsmediatoren und oxidativen Stress.
Die Entzündung bewirkt die Freisetzung von Leukozyten, die Produktion von Zytokinen
und die Aktivierung von Signalwegen, die die Durchlässigkeit der Blutgefäße verstärken.
Angesichts des multifaktoriellen Charakters des DME könnte eine wirklich effektive
Therapie möglicherweise von der Kombination mehrerer Behandlungsoptionen profitieren.