Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000166.xml
Im OP 2025; 15(05): 230-236
DOI: 10.1055/a-2595-1486
DOI: 10.1055/a-2595-1486
Praxis
Qualitäts- und Risikomanagement
Übergabeschemata für den OP

Übergabeschemata ermöglichen, dass Informationen in unterschiedlichen Versorgungssettings lückenlos und strukturiert weitergegeben werden. Sie sind ein Instrument des Qualitäts- und Risikomanagements. Bisher fehlen jedoch spezifische Instrumente für die intradisziplinäre Übergabe im OP – das soll sich nun ändern: Um die Patient*innensicherheit zu verbessern, haben die Autor*innen ein Schema für die sterile und unsterile Assistenz entwickelt und stellen es hier vor.
Publication History
Article published online:
22 August 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 World Health Organization. The High 5 s Project: Interim Report. 2013. Zugriff am 31.01.2025 unter:. https://www.who.int/patientsafety/implementation/solutions/high5s/High5_InterimReport.pdf?ua=1
- 2 Garling P.. Final report of the Special Commission of Inquiry: Acute care services in NSW public hospitals. 2008. Zugriff am 31.01.2025 unter:. https://www.dpc.nsw.gov.au/publications/special-commissions-of-inquiry/special-commission-of-inquiry-into-acute-care-services-in-new-south-wales-public-hospitals/
- 3 Taylor DM, Wolfe R, Cameron PA.. Complaints from emergency department patients largely result from treatment and communication problems.. Emerg Med 2002; 14 (01) 43-49
- 4 Joint Commission International. Communicating clearly and effectively to patients: How to overcome common communication challenges in health care.. Oakbrook Terrace: Joint Commission International; 2018
- 5 Spooner AJ, Aitken LM, Corley A. et al. Nursing team leader handover in the intensive care unit contains diverse and inconsistent content: An observational study.. Int J Nurs Stud 2016; 61: 165-172
- 6 von Dossow V, Zwißler B.. Empfehlung der DGAI zur strukturierten Patientenübergabe in der perioperativen Phase – Das SBAR-Konzept.. Anasthesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2016; 51: 136-137
- 7 Müller M, Jürgens J, Redaèlli M. et al. Impact of the communication and patient hand-off tool SBAR on patient safety: a systematic review.. BMJ-Open 2018; 8 (08) e022202
- 8 Fliegenschmidt J, Merkel MJ, von Dossow V. et al. Strukturierte Patientenübergabe in Hochrisikobereichen – Evidenz und Empfehlungen für die praktische Implementierung.. Die Anaesthesiologie 2023; 72: 183-188 Online publiziert am 7. Februar 2023
- 9 Blank A, Potthoff-Zittlau N.. Dienstübergabe in der Pflege – Einführung und Umsetzung im Team. 2. Aufl.. Berlin: Springer; 2023.
- 10 Hecht J.. Patientenübergabe – Den Staffelstab sicher weiterreichen.. Lege artis – Das Magazin zur ärztlichen Weiterbildung 2016; 6 (03) 146-150
- 11 Hasselhorn HM, Simon M, Tackenberg P. et al. Auswertung der ersten Befragung der NEXT-Studie in Deutschland. Hrsg. von Universität Wuppertal (2005). Zugriff am 31.01.2025 unter:. https://www.researchgate.net/profile/Michael-Simon4/publication/325908204_Auswertung_der_ersten_Befragung_der_NEXTStudie_in_Deutschland/links/5b2bf38fa6fdcc8506bc6c3d/Auswertung-der-ersten-Befragung-derNEXT-Studie-in-Deutschland.pdf
- 12 Merkel MJ, von Dossow V, Zwißler B.. Strukturierte Patientenübergabe in der perioperativen Medizin – Rationale und Umsetzung in der klinischen Praxis.. Anaesthesist 2017; 66: 396-403
- 13 Hans FP, Krehl J, Kühn M. et al. Übergabe und Übergabeschemata in der Notaufnahme.. Med Klin Intensivmed Notfmed 2024; 119: 71-81 Online publiziert am 21. November 2023
- 14 World Health Organization (WHO). Lösungskonzepte zur Patientensicherheit – Vorwort. Mai 2007. Patientensicherheitslösungen. Zugriff am 31.01.2025 unter:. https://cdn.who.int/media/docs/default-source/patient-safety/psf/patient-safety-solutions/patientsolutionsgerman.pdf?sfvrsn=c6204ad6_6
- 15 Lammert A, Alb M, Huber L. et al. Professionelle Teamarbeit und Kommunikation im Operationssaal – Eine narrative Übersicht.. Anaesthesist 2022; 71: 141-147 Online publiziert am 27. August 2021