Thieme E-Books & E-Journals -
CC BY-NC-ND 4.0 · Gesundheitswesen
DOI: 10.1055/a-2663-4406
Zur Diskussion

Relevanz der digitalen Gesundheitskompetenz (dGK) für Versorgungsforschung und -praxis – Teil I

Relevance of eHealth Literacy (eHL) for Health Services Research and Practice – Part I

Authors

  • Monika Sinha

    1   SINHA-Beratung, Berlin, Germany
    2   Redakteurin Welt der Gesundheitsversorgung, medhochzwei Verlag, Heidelberg, Germany
  • Florian Fischer

    3   Bayerisches Zentrum Pflege Digital, Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Kempten, Germany
    4   Institut für Public Health, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Berlin, Germany
  • Chantal Giehl

    5   Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation, Universitätsklinik Marien Hospital Herne, Herne, Germany
  • Lorenz Harst

    6   Zentrum für Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung (ZEGV), Zweigstelle am Medizincampus Chemnitz der TU Dresden, Medizinische Fakultät und Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden, Technische Universität Dresden, Dresden, Germany
  • Martin Härter

    7   Institut und Poliklinik für Medizinische Psychologie und Institut für Psychotherapie (IfP), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg, Germany
  • Thomas Häupl

    8   Klinik für Rheumathologie, HELIOS Fachklinik Vogelsang/Gommern, Vogelsang, Germany
  • Kevin Jerke

    9   Healthcare Management, Leibniz Fachhochschule School of Business, Hannover, Germany
  • Sven Kernebeck

    10   Fachbereich Gesundheit, Professur für Digitalisierung im Gesundheitswesen, Fachhochschule Münster, Münster, Germany
  • Sebastian Merkel

    11   Fakultät für Sozialwissenschaft, Ruhr-Universität Bochum, Bochum, Germany
  • Julie Saskia Mewes

    12   Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften, Institut für Soziologie, Technische Universität Chemnitz, Chemnitz, Germany
  • Edmund Neugebauer

    13   Campus Neuruppin, Medizinische Hochschule Brandenburg (MHB), Neuruppin, Germany
  • Ina Otte

    14   Medizinische Fakultät, Institut für Diversitätsmedizin, Professur für Versorgungsforschung, Ruhr-Universität Bochum, Bochum, Germany
  • Marcus Redaèlli

    15   Institut für Gesundheitsökonomie und Klinische Epidemiologie (IGKE), Universität zu Köln Medizinische Fakultät, Koln, Germany
  • Jutta G. Richter

    16   Medizinische Fakultät, UKD, Klinik für Rheumatologie, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Düsseldorf, Germany
    17   Medizinische Fakultät, UKD, Hiller Forschungszentrum Rheumatologie, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Düsseldorf, Germany
  • Madlen Scheibe

    18   Zentrum für Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung (ZEGV), Universitätsklinikum und Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus an der TU Dresden, Dresden, Germany
  • Veronika Strotbaum

    19   AG Digital Health, Deutsches Netzwerk für Versorgungsforschung e.V., Berlin, Germany
  • Patrick Timpel

    20   fbeta GmbH, Berlin, Germany
  • Franziska Welzel

    21   Medizinische Fakultät, Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health (ISAP), Universität Leipzig, Leipzig, Germany
  • Theresa Sophie Busse#

    22   Fakultät für Gesundheit, Juniorprofessur für Digital Health, Universität Witten/Herdecke, Witten, Germany
  • Horst Christian Vollmar#

    23   Medizinische Fakultät, Abteilung für Allgemeinmedizin (AM RUB), Ruhr-Universität Bochum, Bochum, Germany