Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 2025; 30(05): 224-225
DOI: 10.1055/a-2695-2144
Forum

Europäische Forschungskooperation - Europäische Allianz für Proximitäts-induzierende Wirkstoffe

Preview

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler führender europäischer Forschungseinrichtungen befürworten die Gründung einer Europäischen Allianz zur beschleunigten Entwicklung von Proximitäts-induzierenden Wirkstoffmodalitäten. Dies haben die Goethe-Universität Frankfurt, das IRB Barcelona, AITHYRA in Wien, die Universität von Dundee sowie die EPFL Lausanne soeben in einem Perspektivenbeitrag in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift Molecular Cell bekannt gegeben. Die innovativen therapeutischen Ansätze beruhen auf dem Prinzip, Moleküle gezielt in unmittelbare räumliche Nähe zu bringen, um krankheitsrelevante Proteine zu beeinflussen – darunter viele, die bislang als nicht angreifbar galten.



Publication History

Article published online:
17 October 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany