Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0028-1098751
© Georg Thieme Verlag Stuttgart ˙ New York
Die Bedeutung von Tolstois Roman Anna Karenina für die ärztliche Aus-, Fort- und Weiterbildung[1]
The Significance of Tolstoy’s Novel Anna Karenina for the Education of Health Care PractitionersPublication History
Publication Date:
10 June 2009 (online)

Zusammenfassung
Zwei Wege tun sich u. a. für uns auf, um unsere emotionale Aufmerksamkeit zu verbessern und Empathie und Mitleid zu kultivieren: das Lesen von klassischer Literatur und die Teilnahme an Balintgruppen. Wir wissen, dass dennoch einige Emotionen schwerer zu akzeptieren sind als andere. Scham und Ekel sind zwei davon. Es ist ganz wichtig, mit diesen Gefühlen vertraut zu sein, weil es notwendig ist, unseren eigenen Emotionen gegenüber toleranter zu werden, um mit den Gefühlen der Patienten adäquat umgehen zu können.
Abstract
Reading classic literature and participating in Balint groups are two of the ways we have of improving our emotional awareness and cultivating our empathy and compassion. Some emotions however, are more difficult to accept than others. Shame and disgust are among them. It is important to be acquainted with them because it is by becoming more tolerant of our emotions that we can become more tolerant of our patients.
Schlüsselwörter
klassische Literatur - emotionale Aufmerksamkeit - Scham - Ekel - Empathie
Key words
classic literature - emotional awareness - shame - disgust - empathy
1 Referat in Israel anlässlich der 6. Jahrestagung der israelischen Balintgesellschaft und dem Treffen mit dem Board der Int. Balint Federation 7.3.2008
Aus dem Englischen übersetzt durch E. R. Petzold und Heide Otten
1 Referat in Israel anlässlich der 6. Jahrestagung der israelischen Balintgesellschaft und dem Treffen mit dem Board der Int. Balint Federation 7.3.2008
Aus dem Englischen übersetzt durch E. R. Petzold und Heide Otten