Zentralbl Chir 2009; 134(3): 254-259
DOI: 10.1055/s-0028-1098778
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag Stuttgart ˙ New York

Bringt die dritte Klammernahtreihe eines neuen Endostaplers einen medizinischen Vorteil?

Does the Third Staple Line of a New Endostapler Offer an Advantage?R. Czymek1 , R. Keller1 , P. Hildebrand1 , R. Bouchard1 , F. G. Bader1 , T. Jungbluth1 , L. Mirow1 , U. J. Roblick1 , H.-P. Bruch1
  • 1Klinik für Chirurgie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Further Information

Publication History

Publication Date:
17 June 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Hintergrund: In der laparoskopischen Dickdarmchirurgie werden Endostapler eingesetzt, die beim Auslösen 2 parallel verlaufende Klammernahtreihen generieren. Ziel dieser Arbeit war die Analyse, ob die Verwendung eines neuen Endostaplers, der eine dritte Klammernahtreihe erstellt, den Verlauf der intra- oder postoperativen Phase beeinflusst. Methode: Wir untersuchten 362 Patienten unserer Chirurgischen Universitätsklinik mit durchgeführter Kolonresektion in Double-Stapling-Technik. Beim Resektionsschritt wurde in Gruppe I (n = 148; 7 / 2004 bis 12 / 2005) der Stapler Endopath®; TSB 45 (2 Klammernahtreihen), in Gruppe II (n = 214; 7 / 2006 bis 12 / 2007) der Stapler Echelon™60 EC60 (3 Klammernahtreihen) eingesetzt. Alle weiteren Operationsschritte waren in beiden Gruppen identisch. Zielparameter waren die postoperative Anastomoseninsuffizienzrate und die Zahl von Anastomosenblutungen. Ergebnisse: Die Zahl der Anastomoseninsuffizienzen betrug im ersten Zeitraum (Stapler Endopath®; TSB 45) n = 4 (2,7 %), im zweiten Zeitraum (Stapler Echelon™60 EC60) n = 9 (3,7 %) (nicht signifikant). Die Zahl der Anastomosenblutungen lag bei Verwendung des Staplers Endopath®; TSB 45 bei n = 12 (8,1 %), bei Einsatz des Staplers Echelon™60 EC60 bei n = 8 (3,7 %) (p = 0,074; nicht signifikant). In der Zeit von Juli 2006 bis Dezember 2007 (18 Monate) wurden mit n = 214 Operationen 44,6 % mehr endoskopische Koloneingriffe durchgeführt als in den 18 Monaten von Juli 2004 bis Dezember 2005 (n = 148). Schlussfolgerung: Die Umstellung auf das weiterentwickelte Instrumentarium Endostapler Echelon™60 EC60 hat keinen Einfluss auf die Zahl der Anastomoseninsuffizienzen, reduziert die Zahl der Anastomosenblutungen tendenziell, jedoch nicht signifikant. Die Zunahme der Anzahl endoskopischer Resektionen im zweiten Zeitraum ist Folge sowohl der Erweiterung der Indikationsstellung in der Anwendung der endoskopischen Technik als auch der positiven Studienergebnisse der eigenen sowie anderer Arbeitsgruppen.

Abstract

Background: In laparoscopic colon surgery, endostaplers generate 2 parallel rows of staples. The aim of this paper is to analyse whether the introduction of a new endostapler generating a third row of staples influences the rate of anastomotic leakage and bleedings. Method: 362 patients of the Department of Surgery, University Clinic of Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, were included in this study. All patients underwent colon resection with performance of double-stapling anastomosis. In Group I (n = 148; 7 / 2004 to 12 / 2005), the Endopath® TSB 45 endostapler (2 rows of staples) was used, whereas in Group II (n = 214; 7 / 2006 to 12 / 2007), the Echelon™60 EC60 stapler (3 rows of staples) was used. All further operational steps were identical for both groups. Target parameters were the postoperative anastomotic leakage and anastomotic bleeding rates. Results: Between July 2004 and December 2005, the number of anastomotic leaks (Stapler Endopath®, TSB 45) was n = 4 (2.7 %), for the second period (Stapler Echelon™60 EC60), it was n = 9 (3.7 %) (not significant). Using the Endopath® TSB 45 stapler, the number of anastomotic bleedings was n = 12 (8.1 %), and for the Echelon™60 EC60 stapler, it was n = 8 (3.7 %) (p = 0.074; not significant). Within the 18-month period between July 2006 and December 2007, the number of endoscopic colon operations (n = 214) rose by 44.6 % compared to the 18-month period between July 2004 and December 2005 (n = 148). Conclusion: The application of the advanced Echelon endostapler has no impact on the number of anastomotic leaks, and reduces the number of anastomotic bleedings slightly but not significantly. The increased number of endoscopic procedures in the second period results both from the growing number of indications for the application of endoscopic techniques and the positive findings of recent studies carried out by our own and other working groups.

Literatur

Dr. med. R. Czymek

Klinik für Chirurgie · Universitätsklinikum Schleswig-Holstein · Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160

23538 Lübeck

Phone: +49 / 4 51 / 5 00 20 46

Fax: +49 / 4 51 / 5 00 63 53

Email: ralf_czymek@web.de